Aktuelles

Events, Vorträge und mehr

Vorträge

01 Okt.

Herzgesundheit

  • 19:00

Stephan nimmt dich mit auf eine spannende Reise in das Herzstück deines Körpers: dein Herz. Erfahre, wie dieses beeindruckende Organ unermüdlich arbeitet, um dich am Leben zu halten, und welche Faktoren deine Gesundheit beeinflussen. Stephan zeigt dir, wie du durch eine herzgesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und einen stressfreien Lebensstil dein Herz schützen und stärken kannst. Du wirst überrascht sein, wie einfach es ist, dein Herz fit zu halten und möglichen Erkrankungen vorzubeugen. Lass dir von Stephan zeigen, wie du gemeinsam euer Herz gesund halten könnt!

08 Okt.

Gefahr von Bauchspeck

  • 19:00

In dem anstehenden Vortrag nimmt Stephan das hartnäckige Bauchfett ins Visier und zeigt, warum es mehr als nur ein ästhetisches Problem ist. Er erklärt, welche Gesundheitsrisiken mit Bauchfett verbunden sind und wie es sich auf Herz, Stoffwechsel und Wohlbefinden auswirken kann. Doch keine Sorge, Stephan liefert auch konkrete Strategien, um Bauchfett loszuwerden. Er gibt Tipps für eine gezielte Ernährung, effektive Übungen und einen gesunden Lebensstil, der langfristig zum Erfolg führt. Mit Stephans Hilfe wirst du verstehen, wie du dem Bauchfett den Kampf ansagen und deine Gesundheit verbessern kannst.

09 Okt.

Arthrose Faszien Seminar

  • 18:45

Das Faszienseminar gibt dir wertvolle Einblicke und praktische Tipps, um gesund und aktiv zu bleiben. Tobias erklärt, warum dauerhafte Fehlhaltungen Schmerzen verursachen und weshalb ein regelmäßiges Beweglichkeitstraining so wichtig ist. Zusätzlich erfährst du die grundlegenden Prinzipien eines effektiven Trainings, um deine Gelenke zu mobilisieren und deine Muskulatur zu kräftigen.

12 Nov.

Darmgesundheit

  • 19:00

Wusstest du, dass dein Darm mehr als nur für die Verdauung zuständig ist? Er beeinflusst dein Immunsystem, deine Stimmung und sogar dein Gewicht. Lass dich von Stephan in seinem Vortrag in die faszinierende Welt der Darmgesundheit entführen und erfahre, wie du durch eine gesunde Darmflora dein gesamtes Wohlbefinden steigern kannst.

11 Jan.

Life Coaching

  • 11:00
  • Gesundheitszentrum Höltge im Taubenschlag

Entfalte deine Visionen für 2025 Lass uns gemeinsam in einer entspannten, inspirierenden Atmosphäre die Weichen für ein erfülltes Jahr 2025 gestalten. Wir laden dich herzlich zu einem besonderen Workshop ein, bei dem du deine Visionen und Wünsche für das kommende Jahr gestaltest und genussvoll starten kannst. In diesem 3-stündigen Erlebnis erschaffen wir gemeinsam dein persönliches Visionboard für das Jahr 2025

14 Jan.

Vortrag Fettverbrennung

  • 9:00

Fettverbrennung – Der Schlüssel zu mehr Energie und Wohlbefinden mit unserem Referenten Stephan. In diesem Vortrag enthüllt er die Geheimnisse der Fettverbrennung und wie Ihr Eure Ziele effektiv erreichen könnt. Erfahrt mehr über die Grundlagen der Fettverbrennung und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen. Stephan erklärt, wie Ernährung als Turbo wirkt und welche Lebensmittel und Ernährungsstrategien Euren Stoffwechsel ankurbeln und die Fettverbrennung maximieren. Er gibt Euch praktische Tipps für Euer individuelles Fitnessprogramm und zeigt, welches Training am effektivsten ist. Außerdem erfahrt Ihr, wie Ihr Euren Alltag aktiver gestalten und ganz nebenbei Kalorien verbrennen könnt. Stephan präsentiert Euch wie gewohnt die aktuellsten Studienergebnisse zum Thema Fettverbrennung und räumt mit Mythen auf.

27 Jan.

Unsere Kniewoche – Alles rund ums Knie

  • 19:00

In unserer Kniewoche dreht sich alles um die Gesundheit und Prävention rund ums Knie. Wir bieten dir wertvolle Informationen und praxisnahe Tipps, wie du deine Knie schonen und stärken kannst.

14 Feb.

Herzgesundheit

  • 18:00

Dieser Kurs lädt dich ein, in einer persönlichen Atmosphäre etwas für dein Wohlbefinden zu tun. Durch Yoga und Meditation kannst du innere Balance und Stabilität finden, Freude spüren und neue Klarheit gewinnen. Melde dich jetzt zur kostenlosen Schnupperstunde an.

Aktionen, Events & mehr

Wissenspower

Eine Holzfigur, die sich ans Knie fasst

Vorderer Kreuzbandriss

Bei der Kreuzbandruptur handelt es sich um einen teilweise oder vollständigen Riss des vorderen oder hinteren Kreuzbandes. Am häufigsten kommt es zu der Verletzung durch eine Kombination aus Traumata …

Weiterlesen »

Osteoporose

Osteoporose (Knochenschwund) ist eine Erkrankung, bei der sich die Knochendichte zunehmend verringert. Dies hat zufolge, dass Knochen anfälliger für Knochenbrüche sind. Oftmals bleibt die Krankheit unbemerkt, bis es zum ersten Bruch kommt.

Weiterlesen »
A Person hält Aufnahmen eines MRT des Gehirns

Apoplex (Schlaganfall)

Bei einem Schlaganfall (Apoplex) wird ein Bereich des Gehirns nicht mehr mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt.

Ein Schlaganfall kann tödlich verlaufen. Fünf Jahre nach einem Anfall leben noch etwa 55 % derjenigen, die einen Schlaganfall erlitten haben.

Ein ungesunder Lebensstil ist oftmals der Anfangspunkt für viele der Erkrankungen, die als Risikofaktoren für einen Schlaganfall genannt werden. Das Gleiche gilt für Übergewicht.

Regelmäßiger Sport und eine gesunde Ernährung sind wichtige Stützpfeiler dieser Prävention. Insbesondere Kraftsport ist ein wichtig, um das Risiko zu minimieren.

Weiterlesen »

Sarkopenie

Sarkopenie beschreibt den altersbedingten Verlust von Muskelmasse, -kraft und -funktion. Es handelt sich um einen natürlichen Prozess, der mit dem Alter einhergeht.
Im Jahr verliert ein Mensch im Schnitt ca. 1–2 % Muskelmasse in 12 Monaten, nachdem das 50. Lebensjahr erreicht wurde. Das bedeutet, dass viele Menschen mit 80 Jahren nur noch 60 % ihrer ursprünglichen Muskelmasse besitzen, in diesem Alter sind bis zu 50 % der Menschen von Sarkopenie betroffen.

Weiterlesen »

Knöchelverstauchung

Die meisten von uns kennen das, einmal umgeknickt oder nach einem Zweikampf beim Fußball tut der Knöchel weh. Der Begriff Verstauchung ist relativ unspezifisch und bezeichnet eine Verletzung der Bänder am Sprunggelenk. Also eine Bänderdehnung, -zerrung oder -riss – je nach Stärke der Verletzung.

Weiterlesen »

Rückenschmerzen

Volkskrankheit Rückenschmerzen. Das RKI führte 2019 und 2020 Befragungen durch. 61,3 % der Befragten gaben an, in den vergangenen 12 Monaten an Rückenschmerzen gelitten zu haben, wobei von Schmerzen in der Lendenwirbelsäule (unterer Rücken) etwa doppelt so häufig, wie von Schmerzen im oberen Rücken (Brustwirbelsäule) berichtet wurde. Mehr als 15 % gaben an, unter chronischen Rückenschmerzen zu leiden.
Wenn es um gesundheitsbezogene Lebensqualität geht, stehen Rückenschmerzen in Deutschland an oberster Stelle als Begründung für verminderte Lebensqualität. Nackenschmerzen stehen auf Platz 3.

Weiterlesen »
Kontakt
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name

Hohe Luft 10, 27404 Zeven
04281 / 2180

© Copyright 2024. Physioteam Höltge - Gesundheitszentrum. All rights reserved.

Made with ❤ by Lynn Höltge